Analytische Geometrie — Die analytische Geometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie, das algebraische Hilfsmittel (vor allem aus der linearen Algebra) zur Lösung geometrischer Probleme bereitstellt. Sie ermöglicht es in vielen Fällen, geometrische Aufgabenstellungen rein … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung Analytische Geometrie — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Analytische Geometrie. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Dies ist eine Formelsammlung zu dem mathematischen Teilgebiet Analytische… … Deutsch Wikipedia
Kartesische Geometrie — Die analytische Geometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie, das algebraische Hilfsmittel (vor allem aus der linearen Algebra) zur Lösung geometrischer Probleme bereitstellt. Sie ermöglicht es in vielen Fällen, geometrische Aufgabenstellungen rein … Deutsch Wikipedia
Versiera der Agnesi — Die Versiera der Agnesi, oder auch Versiera der Maria Agnesi, ist eine spezielle ebene Kurve, eine algebraische Kurve 3. Ordnung vom Geschlecht 0. Sie ist benannt nach der Mathematikerin Maria Agnesi, die sie 1748 veröffentlichte. Die Kurve wurde … Deutsch Wikipedia
Agnesi-Kurve — Die Versiera der Agnesi, oder auch Versiera der Maria Agnesi, ist eine spezielle ebene Kurve, eine algebraische Kurve 3. Ordnung vom Geschlecht 0. Sie ist benannt nach der Mathematikerin Maria Agnesi, die sie 1748 veröffentlichte. Die Kurve wurde … Deutsch Wikipedia
Cartesisches Blatt — Das kartesische Blatt (oder cartesische Blatt, folium cartesii) ist eine ebene Kurve 3. Ordnung, die nach dem französischen Mathematiker und Philosophen René Descartes benannt ist. Gleichungen des kartesischen Blattes Kartesische Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Cissoide — Die Zissoide (genauer: Zissoide des Diokles) ist eine spezielle Kurve 3. Ordnung, die von dem griechischen Mathematiker Diokles (um 100 v.Chr.) beschrieben wurde, um mit diesem Hilfsmittel das Problem der Würfelverdoppelung (auch als delisches… … Deutsch Wikipedia
Drehhyperboloid — Das Rotationshyperboloid ist eine Fläche zweiter Ordnung, die man sich durch Rotation einer Geraden um eine zu ihr windschiefe Gerade (Achse) entstanden vorstellen kann. Das Rotationshyperboloid ist ein Spezialfall des einschaligen Hyperboloids.… … Deutsch Wikipedia
Efeukurve — Die Zissoide (genauer: Zissoide des Diokles) ist eine spezielle Kurve 3. Ordnung, die von dem griechischen Mathematiker Diokles (um 100 v.Chr.) beschrieben wurde, um mit diesem Hilfsmittel das Problem der Würfelverdoppelung (auch als delisches… … Deutsch Wikipedia
Fokale — Die Strophoide (adjektivisches Kunstwort von griechisch στροφή, strofí die Strophe, Wendung, Kurve, Drehung, Biegung), genauer die gerade Strophoide ist eine spezielle ebene Kurve 3. Ordnung. Gleichungen der geraden Strophoide Kartesische… … Deutsch Wikipedia